Tscherto.Bio!

Tscherto.Bio - eine Idee wird zum Projekt
Die Idee: Junge, umweltbewusste Landwirte motivieren, ihren Betrieb auf eine biologische, nachhaltige Landwirtschaft umzustellen, und sie darin finanziell und organisatorisch zu unterstützen.
Das Projekt: Die dazu notwendige Beratung, Zertifizierung und Finanzierung anbieten, die Bio-Meldung muss noch im Jahr 2022 erfolgen.
Die Vision einer "Bioregion Südtirol" ist in aller Munde, Tscherto.Bio setzt mit seinem Projekt konkrete Akzente und gibt jungen, dynamischen Landwirten die Möglichkeit, diese Vision für ihren Betrieb im Sinne einer ganzheitlichen, nachhaltigen Landwirtschaft umzusetzen. Gemeinsam mit der Zertifizierungsstelle ABCert und den Biofachgeschäften Südtirols haben wir von Bioland Südtirol dieses Projektes entwickelt.
Beratung von Bioland Südtirol
Zertifizierung nach der EU-Bio Verordnung
Finanzierung durch die Biofachgeschäfte im HDS
Das Projekt läuft über jeweils 3 Jahre, jenen Zeitraum, welchen es (durchschnittlich) für die Umstellung eines Betriebes auf den biologischen Anbau braucht. Dabei beläuft sich die Finanzierung auf jährlich € 1.000,00 und deckt damit vorwiegend den Mitgliedsbeitrag bei Bioland und die jährlichen Zertifizierungskosten einer Kontrollstelle.
Interessierte Landwirte/Betriebe können unter www.tscherto.bio ihre Anmeldung zum Projekt vornehmen. Im Jänner 2023 werden unter den Einsendungen drei Gewinner ausgewählt, die sich verpflichten diesem Projekt beizutreten, den Regeln von Bioland für den Anbau und jenen der EU-Bio Verordnung für die Zertifizierung zu entsprechen. Dies für die gesamte Dauer der Unterstützung, also für drei Jahre.
Nähere Informationen und Ansuchen Formular unter www.tscherto.bio