Südtiroler Bodensymposium

Herzliche Einladung zum Südtiroler Bodensymposium - Humus in landwirtschaftlichen Böden. Die Veranstaltung findet am 27. Mai im Raiffeisenhaus in Terlan statt, von 8.30 - 12.30 Uhr, auch online ist die Teilnahme möglich. Organisiert von Versuchszentrum Laimburg und der Freien Universität Bozen.
PROGRAMM
08:00 Registrierung Teilnehmer
08:30 Grußworte & Einführung Arnold Schuler, Landesrat für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Tourismus und Bevölkerungsschutz, Michael Oberhuber, Direktor Versuchszentrum Laimburg und Paolo Lugli, Rektor Freie Universität Bozen
09:00 Bodenkunde in Südtirol – gestern und heute Martin Thalheimer, Versuchszentrum Laimburg
09:30 Humus und seine Funktionen in landwirtschaftlichen Ökosystemen Christopher Poeplau, Thünen-Institut, Braunschweig
10:15 Kaffeepause
10:45 Humusmanagement im Klimawandel Walter Wenzel, BOKU – Universität für Bodenkultur Wien
11:30 Podiumsdiskussion „Böden, Humus, carbon farming: Chance für Südtirol?“ Tanja Mimmo, Freie Universität Bozen (Moderation) Christopher Poeplau, Thünen-Institut Walter Wenzel, BOKU – Universität für Bodenkultur Wien Georg Niedrist, Eurac Research, Thomas Hafner, Bio-Landwirt, Martin Thalheimer, Versuchszentrum Laimburg
12:30 Tagungsende
Info
Die Veranstaltung findet unter Beachtung der geltenden Vorbeugungsmaßnahmen gegen COVID-19 statt.
Bitte melden Sie sich bis Montag, 23.05.2022 per E-Mail an events@laimburg.it zu dieser Veranstaltung an.