PIWI Symposion zum 20-jährigen Geburtstag

Im heurigen Jahr feiert der Verein PIWI Südtirol sein 20-jähriges Bestehen. Um dies gebührend zu feiern, veranstaltet PIWI Südtirol gemeinsam mit Bioland Südtirol und weiteren Projektpartnern am 30. November, ab 8.30 Uhr ein großes PIWI Symposium im NOI Techpark in Bozen. Hier das Programm:

Ab 8.30 Uhr Begrüßung zu "20 Jahre Piwi in Südtirol" durch Gründungsmitglieder PIWI Südtirol

Überblick zur Prüfung von pilztoleranten Rebsorten am Versuchszentrum Laimburg, Josef Terleth, Versuchszentrum Laimburg

Stand des Zuchtprogramms am Julius Kühn-Institut, Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof nach fast 100 Jahren Qualitäts- und Resistenzzüchtung, Reinhard Töpfer, Julius Kühn Institut, Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof

INRAE-ResDur: the French grapevine breeding programme for durable resistance to downy and powdery mildew, Pere Mestre, INRAE

Breeding ed altre opportunità per ottenere vitigni resistenti: il futuro sostenibile, Riccardo Velasco, CREA-VE

Resistant varieties: new perspectives for a more sustainable viticulture, Elisa De Luca, VIVAI COOPERATIVI RAUSCEDO

Discussion on new varieties and new possibilities of breeding, Pere Mestre, Reinhard Töpfer, Silvia Vezzulli, Riccardo Velasco, Elisa De Luca

Mittagspause mit offener Verkostung von PIWI Weinen neuer und bekannter Sorten

Önologische Umsetzung innovativer Weinstile aus PIWI-Sorten, Ulrich Fischer, DLR Rheinpfalz

PIWIS in Österreich: Aktuelle Situation, Tendenzen, Vermarktung, Wolfgang Renner, PIWI Österreich

Akzeptanz und Vermarktung von PIWIs, Gergely Szolnoki, Hochschule Geisenheim

PIWI-Vermarktung: Innovative Rebsorten brauchen innovative Kommunikation, Olivier Geissbühler, Delinat

Zukunftsweine, Eva Vollmer, Eva Vollmer Weine

Projekt SUWIR der Uni Bozen: Towards sustainable viticulture: wines from resistant grape varieties in South Tyrol, Emanuele Boselli, Federica Viganò, Guido Orzes

Abschlussdiskussion zur Marke „PIWI“ und Vermarktung

Olivier Geissbühler, Gergely Szolnoki, Eva Vollmer, Alexander Morandell, Wolfgang Renner, Ulrich Fischer, Federica Viganò, Boselli Emanuele

Offene Verkostung von PIWI Weinen neuer und bekannter Sorten, light Dinner und offener Ausklang mit Musik

Alle Vorträge werden in der jeweiligen Muttersprache (deutsch, italienisch, englisch) des/der Referierenden gehalten.

Tutte le presentazione saranno tenute nella rispettiva lingua madre (tedesco, italiano, inglese) dei/delle relatori/relatrici.

 

 

Info

PIWI Symposium 2023

NOI Techpark Bozen

30.11.2023 ab 8.30 Uhr

 

Flyer Wir sind hier

Unsere Partner

MITTEILUNG

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, diese Seite benutzt Cookies und erlaubt das Setzen von "Drittanbieter-Cookies"
Für weitere Informationen, und um die Verwendung von Cookies entsprechend Ihren Wünschen zu verwalten, kann hier die umfassende Aufklärung zum Datenschutz eingesehen werden.
Wenn Sie mit dem Navigieren fortfahren und auf eines der Elemente außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können diese Einstellung jederzeit unter der Rubrik “Cookies verwalten“ verwalten oder ändern.