Lana blüht 2024

Es ist Frühling, die Natur erwacht und "Lana blüht" erneut vom 1. bis zum 30. April 2024. Blüten und Wildkräuter nehmen wieder eine Sonderstellung im Frühlingsgeschehen in Lana und Umgebung ein und bieten unzählige Gelegenheiten, sie näher kennenzulernen: Frühlings-Highlights, Kreativ-Workshop, Themenvorträge, Wildkräuterwanderungen und vieles mehr sind im Angebot.
Die Bäuerliche Genussmeile im Ortszentrum von Lana erwartet die Besucher am Samstag, 6. April mit mehr als 50 Südtiroler Bauernständen. Das Apfelblühten Golfturnier am Samstag, 13. April lädt zum Auftakt der Golfsaison mit Abschlag und Frühlingsmenü direkt auf dem Green. Das traditionelle Blütenhöfefest am Sonntag, 21. April ist den historischen Höfen und Ansitzen gewidmet, die dem Publikum Einsicht ins Hofleben gewähren und es mit bäuerlichen Köstlichkeiten verwöhnen.
Ein Geheimtipp ersten Ranges ist das Blütenhöfefest am Sonntag, 21. April 2024, an dem sich 15 traditionsreiche Höfe in Lana, Völlan, St. Pankraz und Tscherms beteiligen.
Stillgewässer sind natürliche oder künstliche angelegte Tümpel, Teiche oder Seen, welche verschiedene Pflanzen-und Tierarten beherbergen. Das Naturbad Gargazon ist ein solches künstlich angelegtes Ökosystem. Mit dem Ökologieberater Julian von Spinn erfahren die Teilnehmer viel interessantes rund um das Thema. Naturbad Gargazon, 14.00-16.00 Uhr
Die Besucher lernen auf genussvolle Weise historische Bauernhöfe und kunstreiche Ansitze kennen und genießen vor Ort die typischen Hofprodukte. Gehtüchtige Besucher folgen gut beschilderten Wanderstrecken und wandern von Hof zu Hof, während gemütlich Eingestellte mit den kostenlosen Shuttlebussen, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu den Höfen gelangen.
Führung in der Obstgenossenschaft Bio Südtirol. Was geschieht mit den Äpfeln, nachdem sie gepflückt wurden? Über 90 % landen in einer Obstgenossenschaft. Was dort genau passiert, erfahren die Teilnehmer in der Bio-Obstgenossenschaft Bio Südtirol, 14.00-16.00 Uhr (mit Anmeldung).
Dies sind nur einige der vielen Highlights im Programm von "Lana blüht". Hier im link erfahrt ihr mehr dazu.